Mit Gold hat man immer Reserven
Широкоформатная печать
Joomla
Joomla
Nach wie vor setzen Notenbanken weltweit auf Gold als "Reserve-Instrument". Viele Experten empfehlen auch dem privaten Anleger, 5 bis 10 % seines Vermögens langfristig in Edelmetall - wie Gold - anzulegen. Um mögliche Kursschwankungen auszugleichen, hat es sich bewährt, die Reserve durch den wiederholten Kauf kleinerer Goldmengen über einen längeren Zeitraum hinweg aufzubauen.